Ab EUR 20
Verkostung von drei Gläsern Wein, begleitet von unseren Brotprodukten "Pane Sciocco", charakteristisches Brot ohne Salz der romagnolischen Tradition und "Pane Brusco", vorbereitet mit steingemahlenem Weizenmehl Typ 1 aus Molino Spadoni. Kuratiert von Andrea Spada, Italiens erstem Sommelier 1994-95.
Andrea Spada begann seine Karriere als Sommelier Ende der 80er Jahre. 1994, als erster Sommelier Italiens und in Zusammenarbeit mit dem berühmten Chef Remo Camurani, eröffnete er das Restaurant Trattoria di Strada Casale. Im selben Jahr war er Berater für die edlen Weine der Enoteca Regionale dell‘Emilia Romagna und wurde als Botschafter der Institution nach Frankfurt entsandt, wo er für die Präsentation und Promotion von Weinprodukten aus der Emilia-Romagna zuständig war. Seit 2015 ist er als Sommelier-Berater für die Firma Casa Spadoni (und ab 2019 auch für die Markthalle Mercato Coperto in Ravenna) tätig, mit der er die starke Verbundenheit mit dem Territorium und die Aufmerksamkeit für die Produktpflege teilt.
Dem Workshop folgt eine FÜHRUNG DES MERCATO COPERTO durch qualifiziertes Personal, um die Geschichte, Architektur, Einrichtung und Gastronomie des Ortes zu entdecken.
Freitag – Frische aus der Romagna
von 18,00 bis 19,00 Uhr
Samstag - Romagna Albana: erster DOCG Wein Italiens
von 10,30 bis 11,30 Uhr
Sonntag – Romagna Sangiovese: Ausdruck eines Territoriums
von 17,00 bis 18,00 Uhr
Italienisch
Verkostung von 3 Schaumweinen aus der Romagna. Der Sommelier Andrea Spada schlägt einen Weg mit drei bemerkenswerten und originellen Etiketten vor, die nach der Charmat-Methode, der Klassische Methode und der Ahnenmethode hergestellt werden.
BLANC DE BLANC PAS DOSE 'AZ. MONTICINO ROSSO
Klassische Methode aus Albana -Trauben. Duft nach weißen Früchten und Zitrusfrüchten, anhaltender, würziger, strukturierter Geschmack.
BALDAN AZ. CALONGA
Klassische Methode aus Sangiovese-Trauben, 24 Monate auf der Hefe. Ein Wein mit faszinierenden Aromen, die sich im Laufe der Zeit zu Noten von Brotkruste und weißen Blüten entwickeln.
AREA 18 AZ. MENTA E ROSMARINO
Ahnenmethode aus Sangiovese-Trauben. Ein Wein mit sanguinischer Farbe und intensiven fruchtigen und weinigen Aromen.
Verkostung von 3 Etiketten des Romagna Albana. Dies ist der erste italienische Weißwein, der mit dem DOCG ausgezeichnet wurde und welcher ausschließlich in der Romagna hergestellt wird. Ein Weiß in Rot gekleidet, tanninhaltig, sauer und mit großer alkoholischer Kraft.
Sommelier Andrea Spada bietet eine Verkostung von drei verschiedenen Interpretationen:
ROMAGNA ALBANA "A" 2019 AZ. MONTICINO ROSSO
Eine schöne Visitenkarte für diese trockene und vollwertige Romagna-Rebe, ausgezeichnet mit den "3 Gläsern" Gambero Rosso 2021". Noten von: Aprikose, Ananas, gelber Pfirsich, Ginster, gelbe Rose, Haselnüsse, Orangenschale, Zedern-Schale, Papaya, Ananas, Noten von Salbei und Thymian.
ROMAGNA ALBANA TANTALILLI 2018 AZ. TOZZI
Intensiv, mineralisch, fruchtig mit krautartigen Noten. Sie finden dort: gelbe Grapefruit, Aprikose, Akazie, Haselnuss, Safran. Der hohe Mineralstoffgehalt ist durch den Sandstein- und Tonboden der Vena del Gesso Romagnola vermittelt, auf der der Weinberg wächst.
ROMAGNA ALBANA VITALBA 2019 AZ. TRE MONTI
Albana Secco "Vitalba" ist ein reicher, vollmundiger und komplexer Ausdruck der weißen Hauptrebe der Romagna, die aus der alten Weinbereitung mittels Aufweichung auf den Schalen in georgischen Amphoren hervorgegangen ist. Aromen von exotischen Früchten, getrockneten gelben Früchten und aromatischen Kräutern beleben einen gleichmäßigen und strukturierten Schluck.